Logo-Titel
Veranstaltungen

Weiterbildung und Mitgliederversammlung am 15. November 2025

Am 15. November 2025 findet unsere jährliche Herbstweiterbildung und Mitgliederversammlung statt.
Download: Einladung

Zeit: 15.11.2025, 8.30 - 15.30 Uhr
Ort: Kleiner Lindensaal im Ratskeller, 04416 Markkleeberg, Rathausplatz 1

Hier der vorläufige Ablaufplan:
08.30 Uhr Ankommen und Begrüßung
09:00 Uhr Vortrag mit anschließender Diskussion: „Autismus verstehen“;
Diplompsychologe Jens Thoma; Autismusambulanz am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden
11.30 Uhr Pause
11.45 Uhr Mitgliederversammlung (Rechenschaftsberichte, IP-Kom-8-Studie, Sonstiges)
12.30 Uhr Mittagspause
13.15 Uhr Praxis: „Bewegungstherapeutische Impulse zur Arbeit mit Menschen aus dem Spektrum“
Nadja Anthes Ben Driss, Tanz- und Ausdruckstherapeutin und andere körperorientierte psychotherapeutische Verfahren
15.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Wir wünschen Ihnen eine interessante Weiterbildung mit vielen Anregungen sowie Austausch beim Wiedersehen mit den Kolleginnen und Kollegen!

Anmeldung und Kosten:
Mit der Überweisung Ihrer Teilnahmegebühren bis zum 31.10.2025 sind Sie verbindlich angemeldet.
E-Mail: susann.hoffmann@medizin.uni-leipzig.de
Mitglieder: 30 Euro, Nichtmitglieder: 70 Euro
Bitte auf folgendes Konto bis zum 31.10.2025 einzahlen: Volksbank Leipzig, IBAN: DE 95 8609 5604 0307 8304 00, BIC: GENODEF 1 LVB
Es wird wieder einen Büchertisch mit einer interessanten Literaturauswahl geben. Falls Sie etwas käuflich erwerben möchten, denken Sie bitte an genügend Bargeld (keine Kartenzahlung möglich).

Praxisworkshop

Am 14. November 2025 zum Thema „Autismus – das Anderssein im therapeutischen Setting begleiten"
Nadja Anthes Ben Driss, Tanz- und Ausdruckstherapeutin und andere körperorientierte psychotherapeutische Verfahren,
seit 2007 tätig in eigener Praxis und in freier Mitarbeit in der Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Psychotherapie Aulendorf; Qi Gong Lehrerin.
Seit 18 Jahren Begleitung von jungen und erwachsenen Menschen aus dem Spektrum ASS in eigener Praxis und im Auftrag des Jugendamtes.
Ort: KinderBewegungsLand SPRINGMÄUSCHEN, Kregelstraße 6, 04317 Leipzig
Zeit: 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr: Mitglieder der Akademie für Kommunikative Bewegungstherapie 40,-€, Nichtmitglieder 80,-€
Bankverbindung: Volksbank Leipzig, IBAN: DE 95 8609 5604 0307 8304 00, BIC: GENODEF 1 LVB
Anmeldung:
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung ab sofort per E-Mail an susann.hoffmann@medizin.uni-leipzig.de
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 14 begrenzt ist; die Zusage erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr erst nach erfolgter Bestätigung; damit sind Sie dann verbindlich angemeldet.

Mitzubringen: bewegungsfreundliche Kleidung, eine Decke sowie Hallenschuhe und/oder Stoppersocken.
Im Springmäuschen werden Getränke sowie mittags ein Essen angeboten.

Weitere Veranstaltungen

Seminare Kommunikative Bewegungstherapie an den Heimerer Schulen 14. bis 16.03.2025 in Leipzig und 24.10. bis 26.10.2025 in Berlin

Link zur Website

52. Psychotherapiewoche Langeoog 26. bis 31.05.2025

Thema: Miteinander im Wandel – Facetten des Lebens
Link zur Website

Erfurter Psychotherapiewoche 13. bis 17.09.2025

Thema: Unlösbare Konflikte und deren Befriedung in Psychotherapie und Gesellschaft
Link zur Website

Qigong im Park
mehr Informationen...
Qigong Online-Kurse
mehr Informationen...
Qigong am Wochenende
mehr Informationen...

zum Seitenanfang